Auf dem Bio-Hof der Familie Bucheli in Ludligen leben mehrere tausend Legehennen. Maximal 2000 Hühner haben eine Stallfläche inkl. Wintergarten im Umgang von 400 m2 zur Verfügung. Gemeinsam teilen sie sich eine Hektare (10'000 m2) Freilandfläche, was 5 m2 pro Legehenne entspricht.
In der Vorstellung der Konsumentinnen und Konsumenten legen die Hühner ihre Eier bis heute in ihr eigenes Nest. Unter diesen Voraussetzungen wären bei den heutigen Grössenordnungen allerdings rund um die Uhr Leute am Eier suchen. Ein schöner Kompromiss bietet die teilweise Freilandhaltung der Legehennen. Hier können die Hühner ihr Sandbad nehmen, Futter suchen und sich anderweitig beschäftigen. Wenn's ums Eierlegen geht, wird das Innere des Stalls aufgesucht, wo es nestähnliche Rückzugmöglichkeiten gibt. Das frisch gelegte Ei rollt von dort auf ein Förderband und kann an dessen Ende in Empfang genommen, gereinigt, sortiert und für den Versand fertig gemacht werden.
Bei einem Besuch auf dem Hof lassen sich auch interessante Landschaftselemente bestaunen. In den letzten Jahrzehnten wurden ein Karpfenteich und mehrere Hecken angelegt, diverse Hochstammobstbäume gepflanzt, Waldrand aufgewertet und magere Stellen mit Wacholdersträucher ergänzt.
In der Vorstellung der Konsumentinnen und Konsumenten legen die Hühner ihre Eier bis heute in ihr eigenes Nest. Unter diesen Voraussetzungen wären bei den heutigen Grössenordnungen allerdings rund um die Uhr Leute am Eier suchen. Ein schöner Kompromiss bietet die teilweise Freilandhaltung der Legehennen. Hier können die Hühner ihr Sandbad nehmen, Futter suchen und sich anderweitig beschäftigen. Wenn's ums Eierlegen geht, wird das Innere des Stalls aufgesucht, wo es nestähnliche Rückzugmöglichkeiten gibt. Das frisch gelegte Ei rollt von dort auf ein Förderband und kann an dessen Ende in Empfang genommen, gereinigt, sortiert und für den Versand fertig gemacht werden.
Bei einem Besuch auf dem Hof lassen sich auch interessante Landschaftselemente bestaunen. In den letzten Jahrzehnten wurden ein Karpfenteich und mehrere Hecken angelegt, diverse Hochstammobstbäume gepflanzt, Waldrand aufgewertet und magere Stellen mit Wacholdersträucher ergänzt.
Spezialitäten:
Gebäck: Züpfe
Eier und Teigwaren: UrDinkel-Nudeln undBio-Eier
Lebensmittelhelden:
Bio-Produkte Ludligen
Sonnhaldenhof
Gebäck: Züpfe
Eier und Teigwaren: UrDinkel-Nudeln undBio-Eier
Lebensmittelhelden:
Bio-Produkte Ludligen
Sonnhaldenhof